Curly Girl Methode: Welche Inhaltsstoffe solltest du vermeiden?


Du würdest gerne mit der Curly Girl Methode starten wollen, aber welche Inhaltsstoffe solltest du ab jetzt meiden? Wir geben dir einen Überblick an „schädlichen“ Inhaltsstoffe, damit du eine bessere Produktauswahl für die Pflege und das Styling deiner Locken treffen kannst! In diesem Blog kannst du die Curly Girl Inhaltsstoffe prüfen. Lies schnell weiter!
Überprüfe die Curly Girl Methode Inhaltsstoffe
Die Curly Girl Methode, entwickelt von Lorraine Massey, läuft im Grunde darauf hinaus, Produkte zu vermeiden, die bestimmte "schädliche" Inhaltsstoffe enthalten. Du wählst Produkte, die dem Haar keine Feuchtigkeit mehr entziehen und die das Haar wirklich pflegen. Das sind Produkte, die frei von Sulfaten, Silikonen, Parabenen, Mineralölen, Wachsen und austrocknendem Alkohol sind.
Warum möchtest du diese Inhaltsstoffe so weit wie möglich vermeiden?
Sulfate, Silikone, Parabene, Mineralöle, Wachse und austrocknender Alkohol wirken sich negativ auf das Haar aus. Zum Beispiel trocknen Sulfate und Alkohol das Haar aus und Silikone und Mineralöle bilden eine Schicht um das Haar, sodass Feuchtigkeit und andere Produkte nicht mehr in das Haar eindringen können. Das trocknet die Haare (noch mehr) aus und das willst du nicht, denn lockiges Haar ist von Natur aus schon trockener! Durch die Anwendung der CG-Methode wird dein Haar wieder gesund, frei von Kräuselungen und Locken erhalten mehr Definition!
Alle Inhaltsstoffe im Überblick
Um es dir leicht zu machen, haben wir alle Inhaltsstoffe für dich aufgelistet, damit du die Curly Girl Inhaltsstoffe prüfen kannst. So kannst du ganz einfach die Liste der Inhaltsstoffe auf die „falschen“ Dinge überprüfen und weißt, ob ein Produkt für die Curly Girl Methode geeignet ist!
Keine Lust Etiketten zu lesen? Wir haben bereits CG-sichere Pflege- und Stylingprodukte speziell für dich ausgewählt. Schau dir die Produkte der Curly Girl Methode bei uns an!
Sulfate
- Natriumlaurylsulfat
- Natriumdodecylpolyoxyethylensulfat
- Natriummyrethsulfat
- Natrium-C14-16-Olefinsulfonat
- Ammoniumlaurethsulfat
- Ammoniumlaurylsulfat
- Natriumcocoylsarcosinat
- Natriumdodecylsulfat
- Alkylbenzolsulfonat
- Ammoniumxylolsulfonat
- Natriumxelolsulfonat
- Ethyl PEG-15 Cocaminsulfat
- TEA-Dodecylbenzolsulfonat
- Natriumlaurylsulfoacetat
- Dioctylnatriumsolfosuccinat
- Natriumxylolsulfonat
Silikone
Alle Inhaltsstoffe mit den Endungen:
- -cone
- -xane
- -conol
- -silicate
Silikone mit dem Zusatz „PEG“ oder „Copolyol“ sind Curly Girl-proof.
Parabene
Alle Inhaltsstoffe mit den Endungen:
- -parabenen
- -parabens
Alcohol
- Äthanol
- Cetylalkohol
- Brennspiritus
- SD-Alkohol
- SD-Alkohol 40
- Alkohol denat
- Propanol
- Isopropanol
- Propylalkohol
- Isopropylalkohol (auch: IPA)
Hinweis: Es gibt bestimmte Alkohole, die für Curly Girl geeignet sind.
Wachs und nicht natürliche Öle
- Bienenwachs
- Candelilla-Wachs
- Vaseline
- Mineralöl (Paraffinum Liquidum)
Curly Girl Tipp!
Auf den Webseiten www.isitcg.com und www.curlsbot.com kannst du die Inhaltsstoffe des Produkts eingeben. Diese Websites prüfen für dich, ob ein Produkt Curly Girl-proof ist!
Experimentiere weiter
Keine Locke ist gleich und jeder Haartyp ist anders. Was für den einen funktioniert, kann für den anderen eine große Enttäuschung sein. Es gibt also leider keine vorgefertigten Ratschläge!
Unser Rat ist, herauszufinden, welche Eigenschaften dein Haar hat, und dann verschiedene Produkte und Produktkombinationen auszuprobieren. Probiere am besten jeweils ein neues Haarprodukt aus und verwende es häufiger. Auf diese Weise kannst du am besten sehen, was dieses Produkt mit deinem Haar macht.
Indem du weiter probierst und experimentierst, wirst du herausfinden, was für dein Haar am besten funktioniert!
Wir sind gespannt! Zeige uns, was die Curly Girl Method bereits für dein Haar bewirkt hat.