Diese weißen Blätter sind eigentlich nichts anderes als lose Hautzellen auf der Kopfhaut. Das ist nicht unhygienisch oder schlecht für dich, aber wir können uns vorstellen, dass es nicht angenehm ist und aussieht.
Schuppen: Alles, was du darüber wissen musst und nützliche Tipps!


Schuppen im Haar, auf der Kopfhaut oder auf der Kleidung. Ja, es stimmt… Du hast Schuppen. Fast jeder leidet manchmal darunter, aber wie wird man sie los? In diesem Blog liest du alles über Schuppen und wir geben dir nützliche Tipps!
Was sind Schuppen?
Wenn du unter Schuppen leidest, gibt es viele kleine, weiße Blätter auf der Kopfhaut und lose im Haar. Neben diesen lästigen Häutchen kann auch die Kopfhaut jucken und rot aussehen.
Was verursacht Schuppen?
Die Zellen der Kopfhaut erneuern sich weiter und alte Hautzellen werden gelöst. Wenn du unter Schuppen leidest, geht dieser Prozess doppelt so schnell vonstatten wie normalerweise. Dadurch lösen sich auch doppelt so viele alte Zellen ab, das sind die Häute, die man sieht.
Ursachen können sein:
- Stress
- Ermüdung
- Ungesunde Lebensmittel
- Empfindliche Kopfhaut
- Du wäschst deine Haare falsch
Tipps gegen Schuppen
1. Wasche dein Haar mit einem milden Shampoo und wasche es nicht zu oft! 2 oder 3 Mal pro Woche ist mehr als genug.
2. Spüle das Haar nach dem Waschen gut aus, wenn Rückstände zurückbleiben, kann dies zu Juckreiz oder Reizungen führen.
3. Versuche nicht zu kratzen! Dies stimuliert tatsächlich die Kopfhaut, was sie verschlimmern kann.
4. Dusche mit lauwarmem Wasser und Fön nicht zu heiß. Dadurch schließt sich die Haarkutikula.
5. Verwende nicht zu viele Stylingprodukte, das verstopft die Kopfhaut.
6. Vermeide chemische Behandlungen wie Färben, Dauerwellen und Bleichen. Deine Kopfhaut braucht eine Weile Ruhe.
7. Ernähre dich abwechslungsreich und trinke ausreichend Wasser.
8. Verwende ein Haarpeeling, um alle abgestorbenen Hautzellen von deiner Kopfhaut zu entfernen.
Prüfen, prüfen, doppelt prüfen
Schuppen sind fast immer harmlos und behandelbar. Werden die Schuppen nicht weniger, nachdem du diese Tipps befolgt hast? Dann kann es auch sein, dass du an einer anderen Art von Ekzem leidest. Es ist daher ratsam, einen Termin bei deinem Arzt oder Dermatologen zu vereinbaren.